
John Harrison ist der Name folgender Personen: * John Harrison (Uhrmacher) (1693–1776), englischer Uhrmacher ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Harrison
[Chemiker] - John Harrison (* 17. Dezember 1773 in Philadelphia; † 1833) war ein US-amerikanischer industrieller Chemiker. Er war der sechste Sohn von Thomas Harrison (* um 1640; aus Stoneraise, Castle Sowerby, Cumberland County, England) und Sarah Richards. Er machte eine Lehre in der Drogerie des Chemikers Townsend Spea...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Harrison_(Chemiker)
[Filmemacher] - John S. Harrison ist ein US-amerikanischer Regisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Komponist. == Leben == John Harrison begann seine Karriere mit dem Dreh von Musikvideos und als Assistent von Horrorfilm-Ikone George A. Romero (Die Nacht der lebenden Toten, Zombie). Für dessen Kultserie Tales From The D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Harrison_(Filmemacher)
[Uhrmacher] - John Harrison (* 24. März 1693, getauft 31. März 1693 in Foulby bei Wakefield, Yorkshire; † 24. März 1776 in London) war Tischler, Erfinder und autodidaktischer Uhrmacher. Er löste das so genannte Längenproblem, für das England 1714 einen hohen Preis ausgelobt hatte, durch Entwicklung einer schiffstaug...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Harrison_(Uhrmacher)

John Harrison: Eine Herausforderung für die Uhrmacher war bis ins 18. Jahrhundert die Entwicklung...Harrison , John, britischer Uhrenbauer, * Foulby (bei Leeds) 24. 3. 1693, † Â London 24. 3. 1776.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.